pexels-brando-ltd-120530945-9869067

Taschen bedrucken in Wien – Ihr Partner für Werbeartikel & Events

Suchen Sie nach einer originellen Möglichkeit, Ihre Marke sichtbar zu machen? Mit bedruckten Taschen setzen Sie auf ein langlebiges und praktisches Werbemittel, das bei Kunden, Partnern und Gästen täglich im Einsatz bleibt. Wir bieten in Wien maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, Vereine und Veranstalter, die Wert auf Qualität und professionelles Design legen.

Bedruckte Taschen als effektive Werbeartikel

Ob Baumwolltaschen, Stofftaschen oder Jutebeutel – bedruckte Taschen sind beliebte Werbeartikel, weil sie nützlich, nachhaltig und vielseitig einsetzbar sind. Ihr Logo oder Slogan wird durch unsere modernen Druckverfahren gestochen scharf und langlebig aufgetragen. So bleibt Ihre Marke im Alltag Ihrer Kunden stets präsent.

Taschen bedrucken lassen – jetzt anfragen!

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie Ihre Taschen in Wien bedrucken – wir beraten Sie gerne persönlich!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Große Auswahl an Materialien und Farben

  • Hochwertiger Siebdruck, Digitaldruck oder Transferdruck

  • Kleine (ab 10 Stück) und große Stückzahlen möglich

  • Persönliche Beratung in Wien

  • Nachhaltige Optionen für umweltbewusste Marken

Perfekt für Events in Wien

Bei Messen, Kongressen, Firmenfeiern oder Stadtfesten sind bedruckte Taschen ein ideales Giveaway. Sie bieten Platz für Infomaterial, kleine Geschenke oder Produkte und transportieren Ihre Werbebotschaft weit über das Event hinaus. In Wien und Umgebung betreuen wir zahlreiche Unternehmen, die ihre Events mit individuell gestalteten Taschen aufwerten.

Tasche bedrucken oder besticken – welche Veredelung passt besser?

Wer eine Tasche individuell gestalten möchte, steht oft vor der Frage: Soll ich meine Tasche bedrucken oder besticken lassen? Grundsätzlich lässt sich nahezu jede Tasche besticken, doch ob das die beste Lösung ist, hängt stark vom Material, dem gewünschten Motiv und dem späteren Einsatzbereich ab.

Gerade bei leichteren Stofftaschen mit einer Grammatur unter 160 g/m² kann eine Stickerei problematisch sein. Das notwendige Stickvlies kann auf der Rückseite durchscheinen, und die vielen Einstiche im Gewebe führen nicht immer zu einem sauberen Ergebnis. Besonders bei feinen Logos, filigranen Schriftzügen oder detailreichen Motiven wirkt die Stickerei schnell unruhig.

Vorteile, wenn Sie Taschen bedrucken lassen:
Ein klarer Pluspunkt beim Taschen-Druck: Bei größeren Auflagen können deutlich mehr Exemplare in kürzerer Zeit produziert werden als mit Stickerei. Während beim Sticken jede einzelne Naht aufwendig maschinell gesetzt wird, läuft der Druck – je nach Verfahren – wesentlich effizienter.

Beliebte Druckverfahren wie Siebdruck auf Taschen oder DTF-Druck auf Stofftaschen ermöglichen die schnelle Serienproduktion. So können Taschen mit Logo oder Werbebotschaft in hoher Stückzahl in einem Arbeitsschritt realisiert werden. Das spart Zeit und reduziert die Kosten pro Stück erheblich.

Zusätzliche Vorteile, wenn Sie eine Tasche bedrucken lassen:

  • gestochen scharfe Detailwiedergabe auch bei filigranen Designs

  • brillante Farben für auffällige Motive

  • hoher Tragekomfort, da das Material weich bleibt

  • besonders geeignet für leichte Stofftaschen und Jutebeutel

Ob für Promotion-Taschen im Corporate Design, bedruckte Stofftaschen für Events oder individuelle Sporttaschen mit Logo – der Druck bietet oft die bessere Kombination aus Optik, Haltbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit:
Wenn Sie eine Tasche bedrucken lassen möchten, profitieren Sie von schneller Produktion, präziser Motivumsetzung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – sei es für Werbung, Vereine, Messen oder den Alltag. Stickerei wirkt edel und hochwertig, eignet sich aber besser für robuste Materialien und kleinere Auflagen.

Siebdruck

Mit Siebdruck können brilliante Motive gedruckt werden, jedoch muss für jede Farbe ein eigenes Sieb erstellt werden, was T-Shirts mit Farbverläufen oder vielen unterschiedlichen Farben schwierig und unrentabel macht.

DTF Druck

Der DTF Druck ist eine Weiterentwicklung des DTG (Direct to Garment) Druckes, bei dem die Farbe invertiert auf eine Trägerfolie gedruckt wird. Durch den gleichmäßigen Farbauftrag und das Aufbringen der Farbe mittels Schmelzkleber, kann eine extreme Dehnbarkeit und Waschbeständigkeit erwirkt werden.

Sublimationsdruck

Mit Sublimationsdruck können nur Stoffe bedruckt werden, die hauptsächlich aus Polyester bestehen. Dafür sublimiert die Farbe direkt in die Fasern und ist damit extrem waschbeständig und man fühlt keinerlei unebenheit auf dem Textil. Durch die Verbindung der Farbe mit den Fasern ist allerdings auch nicht jede Farbkombination möglich. Die Technik eignet sich besonders um Sport Shirts zu bedrucken